Tellernaht
Die Tellernaht (Salzburger Naht genannt) verläuft mittig vom Oberschenkel in einer Bogenform (Teller) über das Gesäß, was dieser Naht ihren Namen gibt. Sie ist überwiegend an der Kniebundhose zu sehen.
Die Tellernaht (Salzburger Naht genannt) verläuft mittig vom Oberschenkel in einer Bogenform (Teller) über das Gesäß, was dieser Naht ihren Namen gibt. Sie ist überwiegend an der Kniebundhose zu sehen.
Neben den rein praktischen Funktionen des Hutes wir der Trachtenhut eher als modisches Accessoire getragen. Bei den Herren geschmückt mit Gamsbart, Kordeln oder Bändern, bei den Damen dürfen es auch mal Blumen, Federn, und anderer Zierrat sein.
Neben den rein praktischen Funktionen des Hutes wir der Trachtenhut eher als modisches Accessoire getragen. Bei den Herren geschmückt mit Gamsbart, Kordeln oder Bändern, bei den Damen dürfen es auch mal Blumen, Federn, und anderer Zierrat sein.
Schwabaich 3
bei Schwabmühlhausen
86853 Langerringen
Tel. 0 82 48 / 13 06
Fax 0 82 48 / 71 44
info@sedlmeir-trachtenhof.de
www.sedlmeir-trachtenhof.de
Mo-Mi 9.30-18.00 Uhr
Do, Fr 9.30-19.00 Uhr
Sa 9.00-15.00 Uhr