Trachten-Accessoires

– traditioneller Schmuck mit ganz besonderem Charme

Mit einem bezaubernden Dirndl oder einer feschen Lederhose sind Sie in Bayern zwar gut gekleidet, aber ohne das eine oder andere wichtige Detail ist die traditionelle Garderobe einfach nicht komplett. Wir sprechen natürlich vom echten bayerischen Trachtenschmuck – zünftigen Charivaris, hübschen Kropfbändern, feschen Hosenträgern und imposanten Trachtenhüten. Nicht nur für die Damen-, sondern auch für die Herrenwelt gibt es jede Menge Trachtenschmuck und Trachtenaccessoires, die Sie in unserem neuen Blog-Artikel entdecken können.

Dirndlschmuck: Die Krönung jedes Trachtenkleids

Die Zeiten, in denen weiblicher und männlicher Trachtenschmuck streng reglementiert waren, sind längst vorbei. Zum Glück – denn sonst gäbe es heute keine so herrlich große Auswahl an Trachtenaccessoires. Während Dirndlschmuck früher ausschließlich in Silber getragen wurde, gibt es ihn heute z.B. in prächtigem Gold, als samtenes Kropfband oder als Halskette aus vielen bunten Perlen. Erlaubt ist so ziemlich alles, was gefällt – sofern es farblich zum Rest der Garderobe passt. Wir erklären Ihnen, was Sie bei der Wahl Ihrer Trachten Accessoires berücksichtigen sollten – und wie Sie Ihrem Trachten-Schick den letzten Schliff verleihen.

Trachten Accessoires für Damen: Welcher Trachtenschmuck passt zu welchem Dirndl?

Nicht jeder Dirndlschmuck ist auch wirklich für jedes Dirndl geeignet. Was wozu passt, hängt vor allem vom Schnitt des jeweiligen Dirndls ab. Achten Sie darauf, Ihren Dirndlschmuck immer an die Optik Ihres Trachtenkleids anzupassen – denn nur so erreichen Sie ein authentisches, stimmiges Gesamtbild.

  • Hochgeschlossene Dirndl und Landhausmode wirken in Kombination mit einem dezenten Kropfband oder einer Kropfkette noch einmal viele eleganter.
  • Ein schönes Dekolleté braucht eine besondere Halskette, um richtig zur Geltung zu kommen. Anders als bei edler Abendgarderobe muss der Trachtenschmuck aber keinesfalls filigran wirken – auch Lederbänder, Kombinationen aus kurzen und langen Halsketten und verspielte Blütenketten werden immer wieder gern als Trachten Accessoire gewählt.
  • Das Hochzeitsdirndl darf ruhig mit etwas Glanz und Pomp getragen werden. Hier eignen sich vor allem in Bergkristall oder andere glitzernde Steine eingefasste Perlen, die als Kette und Armband getragen werden. Auch Edelweiß-Anhänger kommen immer gut an. Und selbstverständlich darf auch das eine oder andere Trachten Accessoire in blauer Farbe nicht fehlen – schließlich ist Blau die Farbe der Treue. Gerade in Kombination mit einem weißen oder cremefarbenen Hochzeitsdirndl kann man mit einem blauen Kropfband, einem blauem Anhänger oder blauen Haarbändern wirklich nichts falschmachen.

Trachtenaccessoires in der Frisur – zauberhafter Dirndlschmuck fürs Haar

Wo wir gerade beim Thema Haarbänder sind: Hier erlaubt die Trachtenmode allerhand modische Spielereien. Ob klassische Flechtfrisur, freche Zöpfe oder elegante Hochsteckfrisur: Die Haarpracht bietet vor allem jungen Madln jede Menge Optionen, traumhaft schöne Dirndl Accessoires in den bayerischen Schick mit einfließen zu lassen. Vor allem zu festlichen Anlässen bietet es sich an, eine feine Kette oder ein Haarband in einer hübschen Akzentfarbe in die Frisur einzuarbeiten. Auch der Flechtzopf lässt sich mit einer Schleife aufpeppen und verleiht Ihrem Auftritt so das gewisse Etwas.

Dirndltasche – das praktischste aller Trachten Accessoires

Ob Familienfeier, Volksfest oder normaler Alltag: Wenn Frau das Haus verlässt, benötigt sie zumindest ein kleines Handtäschchen, in dem sich die wichtigsten Dinge verstauen lassen. Und jetzt einmal Hand aufs Herz: Wer möchte seinen traditionellen Dirndl-Schick denn schon mit einer modernen Hand- oder Umhängetasche ruinieren? Ein Glück, dass wir in Sedlmeir’s Trachtenhof eine reizende Alternative parat haben: Wir führen eine Reihe an hübschen Trachtentaschen, die optisch perfekt zum traditionellen bayerischen Dirndl passen – und reichlich Platz für Portemonnaie, Lippenstift & Co. bieten.

Trachtenhüte – unkonventionelle Trachten Accessoires für Damen

Wer glaubt, schnittige Trachtenhüte seien nur etwas für stramme Buam, der liegt gründlich daneben: Da die Damenlederhose mittlerweile zum neuen Trachten-Geheimtipp avanciert ist, hat auch der Trachtenhut seinen Einzug in den weiblichen Kleiderschrank gehalten. Dieser bietet jungen und gestandenen Madln viele neue Möglichkeiten, ihr Stilbewusstsein auf verspielte Weise zum Ausdruck zu bringen. Farblich auf Trachtenbluse und Lederhose abgestimmt, verleiht der Damen Trachtenhut Ihrer Garderobe einen ganz besonderen Charme und sorgt unter Garantie dafür, dass Sie sich von der breiten Masse abheben.

Trachtenaccessoires für Herren: individueller Trachten-Schick für stilbewusste Buam

Fesches Trachten Zubehör und modischen Trachtenschmuck gibt es natürlich nicht nur für das weibliche Geschlecht – auch die Herren der Schöpfung haben dank unseren Trachten Accessoires eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihrer bayerischen Tracht eine ganz persönliche Note zu verleihen. Ob Hosenträger, Trachten-Gürtel oder Hirschfänger: Bei uns erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, damit Ihre bayerische Tracht zu einer rundum gelungenen Alltags-, Party- oder Festtagsgarderobe wird.

Trachtenhüte und Trachtenbänder – Alternativen zur festlichen Krawatte

Dass ein fescher Trachtenhut ein wahres Muss zur Lederhose und zum maskulinen Jankerl ist, weiß in Bayern jedes Kind. Aber auch Trachten-Accessoires wie Trachtenbänder, Trachtengürtel und vor allem die zünftigen Hosenträger machen aus der feschen Garderobe ein stilvolles Gesamtpaket. Hier sollte vor allem darauf geachtet werden, dass der Trachtenschmuck mit Trachtenhemd und Lederhose harmoniert: Entweder, Sie entscheiden sich für Produkte in einem ähnlichen Farbton oder aber Sie wählen ein Trachtenaccessoire in einer stimmigen Akzentfarbe.

Charivaris, Broschen, Hirschfänger: Männlicher Trachtenschmuck mit Geschichte

Charivaris und Trachtenmesser galten in ihrer ursprünglichen Form vor allem als Statussymbol. Oft handelte es sich hierbei um kostbare Familienerbstücke, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Diese Funktion erfüllen moderne Trachten Accessoires heute freilich nicht mehr – aber ganz ohne Trachtenschmuck funktioniert die männliche Tracht nun eben auch nicht. Während Sie Ihrer Lederhose mit einem Charivari eine runde und gleichzeitig individuelle Optik verpassen, lässt sich z.B. der Trachtenhut mit einer Brosche oder einem Gamsbart ordentlich aufpeppen – damit dürfte Ihnen der eine oder andere schmachtende Blick aus der Damenwelt gewiss sein.

Trachtensocken – das Trachten Accessoire für die kalte Jahreszeit

Waschechte bayerische Buam möchten auch im Winter nicht auf ihre feschen Lederhosen verzichten. Einen Nachteil gibt es aber: Viele Modelle lassen die Unterschenkel frei, sodass es von Oktober bis März durchaus frisch an den Waden werden kann. Damit das nicht passiert, gibt es in unserem Sortiment ein umfangreiches Angebot an feschen, warmen Trachtensocken. Kombiniert mit traditionellen Haferlschuhen verleihen sie Ihrer Herrentracht nicht nur einen typisch urbayerischen Charakter, sondern schützen auch wirksam bei niedrigen Temperaturen. Ein Muss für jeden Bua, der auch im Winter mit seiner Tracht Eindruck schinden will!

Trachten Accessoires für Damen und Herren – jetzt in Sedlmeir’s Trachtenhof entdecken

Stil hängt nicht nur davon ab, für welches Dirndl oder welches Trachtenhemd Sie sich entscheiden. Er misst sich vor allem daran, wie Sie Ihrer Tracht Ihren persönlichen Stempel aufdrücken. Hierbei spielt der richtige Trachtenschmuck eine entscheidende Rolle.

In Sedlmeir’s Trachtenhof erwartet Sie eine breite Auswahl an Trachten Accessoires für Damen und Herren – von bezaubernden Dirndlketten, Broschen und Charivaris über reizende Trachten Handtaschen bis hin zu Trachtenhüten, Hirschfängern und warmen Trachtensocken. Besuchen Sie uns doch in unserem Ladengeschäft in Langerringen – und wer weiß? Vielleicht dürfen wir bald auch Ihnen dabei behilflich sein, den perfekten Trachtenschmuck für Sie zu finden.